Auf den 1. Mai-Sprint folgte der 1. Juni-Sprint in Neubrandenburg

Am 21.6.2025 folgte unser Schwimmteam einer weiteren Einladung aus Neubrandenburg. Ziel war es nochmal auf der Kurzbahn ein paar Bestzeiten aufzustellen und nicht jeder trat in der Mehrkampfwertung an, sondern wollte auf seinen gemeldeten Strecken top performen. Unser 17-köpfiges Team ging hochmotiviert an den Start und präsentierte sich in Bestform. 99% aller Starts wurden mit neuen Bestzeiten abgeschlossen. Herausragende Leistungen absolvierten Leonhard Michalowsky (Jg. 2016) über 50m Freistil mit 0:37,79 (7RP)/ 50m Schmetterling mit 0:42,87 (6RP) sowie Henrike Obst (Jg. 2010) über 50m Freistil mit 0:29,71 (7RP). Ihre Teamkameradin Martha Seppelt (Jg. 2010) wollte es auch wissen und verbesserte die Bestzeit auf 50m Freistil mit 0:30,22 (6RP). Für Tom Wiersbitzky (Jg. 2013) lief es auch sehr gut, denn mit 0:30,27 (8RP) über 50m Freistil blieb er nur knapp über der 30s Schallmauer.

Auch neue HSG-Altersklassenrekorde sind nochmal aufgestellt worden. Tora Zschieschang (Jg.2014) verbesserte den Rekord über 25m Rücken im Jahrgang auf 0:16,76 und Artem Skotar (Jg. 2012) verbesserte ebenfalls gleich drei Schwimmstrecken. Die neuen HSG-Altersklassenrekorde sind nun über 50m Schmetterling 0:32,85, 50m Rücken 0:32,32 und 100m Lagen 1:12,22.

Wir danken unser Trainerteam Janka Schössow, Susanne Bluhm, Christian Kaschade und Richard Fimmel für die Absicherung vor Ort. Auch ehrenamtlich aktiv waren Ove Gürtler und  Mario Köngerski-Bluhm als Kampfrichter für unser Team vor Ort. 

Anhänge
HSG Ergebnisse Juni Sprint Nbdg.pdf [23.18Kb]
Hochgeladen vor 2 Tagen von Michael Sturm
Protokoll Juni Sprint Nbdg.pdf [132.86Kb]
Hochgeladen vor 2 Tagen von Michael Sturm